Schnelle Bereitstellung der Übergangswärmeversorgung für Sporthalle in Hamburg mit mobiler Heizzentrale

Eine gesicherte Übergangswärmeversorgung ist im Regelbetrieb das Ergebnis aus dem Zusammenspiel verschiedener Komponenten. Dazu gehören unter anderem eine funktionsfähige Heizanlage sowie eine gesicherte Energiezufuhr. Fällt eine dieser Komponenten aus, wie etwa Anfang des Jahres bei einer Sporthalle in Hamburg, tritt ein Notfall ein und rasche Hilfe ist gefordert. Auslöser für den Notfall in Hamburg, war eine defekte Gasleitung.

Bereits kurze Zeit nachdem das zuständige Facilitymanagement eine Anfrage über die Website www.heizkurier.de an die Firma Heizkurier gerichtet hatte, erfolgte eine Besichtigung vor Ort durch den regionalen Außendienst. Schnell war klar, dass eine mobile Öl-Heizzentrale vom Typ WZ mit einer Leistung von 150 kW erforderlich ist. Die Anlage wurde noch am selben Tag von der Hamburger Heizkurier Niederlassung angeliefert. Anlieferung und Inbetriebnahme dauerten insgesamt nur eine Stunde. Anschließend konnte die Sporthalle ohne Probleme wieder beheizt werden.

Bei der Anlage handelte es sich um einen Anhänger, in den eine komplett funktionsfähige Heizungsanlage eingebaut ist. Sie besteht aus Heizkessel, Brenner, allen Sicherheitseinrichtungen sowie Pumpen und liefert zuverlässig Pumpenwarmwasser VL/RL 90/70 °C. Der Anschluss der Wärmezentrale an die stationäre Anlage erfolgte mit 2“ Schläuchen DN50. Der zugemietete Tankservice garantierte eine zuverlässige Öl-Versorgung.

Durch die komfortablen Mietkonditionen wurde kurzfristig eine Übergangsversorgung hergestellt, die flexibel über den gesamten Zeitraum, der für die Instandsetzung der Gasleitung erforderlich war, bestehen bleiben konnte.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.