Mobile Heizung mieten macht Estrichtrocknung einfacher und sicherer

Das Thema Estrichtrocknung wird immer noch unterschätzt. Auch von Fachleuten. Vor allem bei Flächenheizungen und modernen Energiekonzepten ist der Einsatz einer mobilen Heizung in der Regel alternativlos.

Vorsicht ist vor allem bei Wärmepumpen und Erdwärme geboten. Aber auch bei herkömlichen Heizzungen ist die Heizleistung häufig nicht ausreichend dimensioniert, um Estrich belegreif heizen zu können. Die Vorgaben der Estrichhersteller lassen sich aufgrund einer zu geringen Wärmeleistung mit den stationären Anlagen heute häufig nicht erfüllen. Einige Heizungshersteller sowie Hersteller von Wärmepumpen weisen sogar explizit daraufhin, dass ein Estrich trocknen mit ihrem Produkt nicht durchgeführt werden darf.

Ab sofort fällt das noch einfacher und sicherer. Das Whitepaper mit den wichtigsten Aspekten der Estrichtrocknung und des Estrich aufheizen kostenfrei unter anfrage.heizkurier.de/wp-estrichtrocknung zum Download bereit.

Darin werden häufige Fehler sowie die größten Risiken bei einer nicht fachgerechten Estrichaufheizung thematisiert. Nach einem Exkurs über das richtige Funktionsheizen und das Belegreifheizen folgt ein 8 Punkteplan, mit dem auch Ihnen eine fachgerechte Estrichtrocknung gelingt.

Kostenloser Download unter anfrage.heizkurier.de/wp-estrichtrocknung

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.