Mit individuellen, dezentralen Energieräumen hebt die Heizkurier GmbH, Spezialist für mobile Wärme & Mietkälte, den mobilen Gedanken im SHK-Sektor auf ein neues Niveau. Auf Trailern, im Container oder als Stahlbetonbauweise bieten die Heizraum-Sonderbauten von Heizkurier komfortable Lösungen bei Platzmangel oder fehlendem Raum in Bestandsgebäuden. Die Zukunft bilden Stahlbetonkonstruktionen welche den Vorteil bieten, dass sie baulich angepasst werden können und so optimal auf den Einsatzort zugeschnitten sind. Neben der Zeitersparnis entstehen erhebliche Einsparungen im Bereich des Brand- und Schallschutzes. Aufwendige Kosten für Kamin, Feuerschutztüren und -schleusen können eingespart werden.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von Lösungen für Wohnanlagen über Fertighallen-Systeme und den industriellen Schlüsselfertig-Bau bis zum Einsatz bei Gebäudesanierungen oder als Redundanz für Fernwärmeleitungen von Energieversorgern. Sinnvoll sind containergebundene oder mobile Heizzentralen dann, wenn wenig Zeit zur Ausführung vorhanden ist, keine ausreichenden Räumlichkeiten zur Verfügung stehen oder mögliche Räumlichkeiten anderweitig genutzt werden sollen. Wie bei mobilen Mietheizungen eröffnen Sonderbauten somit neue Gestaltungsmöglichkeiten und steigern die Flexibilität. Mobil heizen bedeutet nicht ausschließlich von der Miete einer mobilen Heizzentrale abhängig zu sein. Heizkurier stellt betriebsbereit gefertigte mobile Heizcontainer oder mobile Heizungsversorgungsräume auch für unterschiedlichste Projektbedingungen her.
Auf Basis einer genauen Bedarfsermittlung werden die Anlagen gemeinsam mit dem Kunden geplant. Die Heizkurier Sonderbauten können in der Regel in relativ kurzer Zeit gefertigt werden - durch hochqualifizierte Spezialisten unter ständiger Qualitätskontrolle. Der Transport bis hin zur Aufstellung kann aus einer Hand erfolgen, inklusive Inbetriebnahme und Einweisung des Bedienungspersonals vor Ort.