Heizkurier sichert Lerntemperaturen einer Grundschule nach Brand im Technikraum

Durch einen Brand  im Technikraum desTroisdorfer Bade- und Saunaparks Aggua bei Köln sind die beiden Blockheizkraftwerke der Anlage ausgefallen. Im Regelbetrieb versorgen die Blockheizkraftwerke auch die benachbarte evangelische Grundschule mit Wärme. Der Ausfall bedeutete für die Schülerinnen und Schüler zunächst einmal drei unterrichtsfreie Tage. Da die Reparaturarbeiten sowie die Wiederinbetriebnahme der stationären Heizungsanlage längere Zeit in Anspruch nehmen, entschied sich der zuständige Energieversorger für eine flexible Lösung zur Überbrückung mit einer Mietheizung. Dazu wurde eine mobile 600 kW Öl-Heizzentrale von Heizkurier, bundesweit einer der führenden Anbieter für Vermietung und Verkauf von mobilen Wärme- und Klimalösungen sowie dezentralen Heiz- und Energieraumkonzepten, angemietet.

Heizkurier sichert Lerntemperaturen nun mit einer mobilen Heizung, wobei es sich um einen Anhänger handelt, in den eine komplett funktionsfähige Mobilheizung eingebaut ist. Sie besteht aus Heizkessel, Brenner, allen Sicherheitseinrichtungen sowie Pumpen und liefert zuverlässig Pumpenwarmwasser VL/RL 90/70 °C.

Zudem ist die mobile Heizzentrale mit einer smarten Online-Regelung von Heizkurier ausgestattet, die eine stufenlose Fernregulierung des Heizmobils in Echtzeit von jedem Ort aus und zu jeder Zeit ermöglicht. Für den Betreiber bietet das den Komfort, dass der störungsfreie Betrieb vom Büro aus überwacht und geregelt werden kann.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.