Mit der mobilen Notheizung von Heizkurier schaffen Sie Hitze und Energie dorthin, wo Sie sie brauchen. Mit hohen Leistungsspektren zwischen 40 und 600 kW eignen sich unsere deutschlandweit verfügbaren Geräte für zahlreiche Anwendungsbereiche – von der Übergangsheizung bis zur Heizzentrale für große Immobilien.
Mobiles Heizsystem mieten – für zahlreiche Bereiche
Möchten Sie mobil heizen, stehen Ihnen dank unserer europaweit verfügbaren Modelle alle Optionen offen. Typische Einsatzbereiche sind überall dort zu finden, wo eine stationäre Heizungsversorgung entweder gar nicht oder temporär nicht möglich ist:
Heizungen sind komplexe Systeme, die nicht gegen Ausfälle immun sind. Falls ein Defekt in einem größeren Gebäude vorliegt, sorgt ein mobiles Heizgerät von Heizkurier dafür, dass trotzdem Wärme bereitsteht. Ein mobiles Heizsystem dieser Art leistet auch bei längeren Wartungsperioden gute Dienste, um kalte Tage zu überbrücken.
[Mehr erfahren]
Eine Heizung in einem Haus umzubauen oder das gesamte System zu sanieren, verlangt nach einigen Tagen Arbeit. Auch in diesen Fällen sollten Sie eine Energiezentrale mieten, die den Ausfall überbrückt, um sowohl in privat genutzten Immobilien als auch in gewerblichen Objekten für die notwendige Wärme zu sorgen.
[Mehr erfahren]
Indem Sie ein Heizmobil mieten und es für einen kompletten Neubau verwenden, stellen Sie Wärme bereit, bevor der Bau abgeschlossen ist. Das hat in vielen Bereichen – etwa bei der schnellen Trocknung von Estrich – Vorteile und ist dank Mietoption auch wirtschaftlich eine gute Entscheidung.
[Mehr erfahren]
Weiterhin eignen sich unsere mobilen Heizzentralen in dieser Kategorie, um die Wärmeversorgung auf provisorischer Basis für Gebäude sicherzustellen, Nah- und Fernwärmenetze zu speisen und vieles mehr. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine mobile Wärmezentrale von Heizkurier für Ihren Anwendungsfall in Betracht kommt, können Sie uns gerne kontaktieren. Unser kompetenter Kundensupport wird Ihnen gerne weiterhelfen.
[Mehr erfahren]
Umfangreiches Leistungsspektrum
Nicht für jeden Bereich brauchen Sie Höchstleistung – während für einige Anwendungsfälle maximale Performance gerade gut genug ist. Wenn Sie eine mobile Energiezentrale mieten, haben Sie daher die Auswahl aus mehr als einem Dutzend unterschiedlicher Modelle. Sie stellen zwischen 40 und 600 kW Leistung bereit und lassen sich durch die Montage auf einem Anhänger bequem von A nach B transportieren.
Der Betrieb ist wahlweise mit Heizöl bzw. Erdgas oder Flüssiggas möglich. So lassen sich auch große Mengen Energie speichern und bei Bedarf bereitstellen. Kompatibel sind alle Modelle außerdem mit diversen modularen Zusatzkomponenten aus unserem Sortiment. Dazu gehören etwa Frischwassermodule für die Aufbereitung von frischem Nutzwasser oder weitere Zusatztanks, um mehr Öl oder Gas vorzuhalten.
Da die in den mobilen Heizzentralen integrierten Tanks ein Volumen von 1.500 Litern aufweisen und der Verbrauch bei nur ungefähr 30 Litern pro Stunde liegt, können Sie durch eine mobile Heizzentrale über einen langen Zeitraum Heizenergie zur Verfügung stellen, ohne nachzufüllen. Sie müssen sich nicht um die Anlage kümmern, sondern fahren mit Ihrem Projekt fort – und Ihr mobiles Heizgerät erledigt den Rest.
Mobile Heizzentrale: kaufen oder mieten?
Durch unsere zahlreichen Standorte in Deutschland können wir eine schnelle Lieferung für mobile Heizzentralen in der gesamten Bundesrepublik garantieren. Sobald Sie ein Schnellangebot anfordern, werden Sie eine Rückmeldung erhalten, die Ihnen detailliert Auskunft über die Kosten für die Miete der von Ihnen angeforderten Heizzentrale gibt. Da die Produkte aus unserem Katalog in der Regel für die temporäre Nutzung angefordert werden, ist es vom wirtschaftlichen Standpunkt aus meist eine gute Idee, ein Heizmobil zu mieten.
Reicht Ihnen das nicht, können Sie eine geeignete mobile Notheizung auch kaufen. Dadurch geht das Gerät in Ihren Besitz über und Sie genießen eine bessere Planungssicherheit für Ihre Projekte in der Zukunft. Gerne ermitteln wir mit Ihnen gemeinsam, ob es sich in Ihrem Fall lohnt, eine mobile Wärmezentrale zu kaufen oder ob die Nutzung des Mietangebotes die sinnvollere Lösung darstellt. Setzen Sie sich dafür gerne mit uns in Verbindung.
Qualität aus Deutschland
Die gesamte Produktion unserer mobilen Heizzentralen findet in Deutschland statt. Diesen Vorteil nutzen wir für die Qualitätssicherung, um sicherzustellen, dass Sie die gewünschte Leistung und Sicherheit ohne Einschränkungen erhalten. Weiterhin verfügen alle Modelle über notwendige Diagnosewerkzeuge, um Betriebsfehler frühzeitig zu identifizieren und zu beheben. Exakte Dokumentationen von Aufheizprozessen werden dort ebenso festgehalten wie Protokolle über den gesamten Nutzungszeitraum.
Für wiederkehrende Arbeitsabläufe – wie die Trocknung von Estrich – sind in jeder mobilen Heizzentrale automatische Abläufe integriert. So ist eine manuelle Justierung aller notwendigen Einstellungen nicht notwendig: Verlassen Sie sich auf die elektronisch geregelte Estrichtrocknung und bringen Sie auf diese Weise den Baufortschritt schneller voran. Alle Vorlaufprozesse sind zusätzlich nach gültigen DIN-Normen zertifiziert und entsprechen aktuellen Leistungs- und Sicherheitsrichtlinien.
Fragen? Unsere Experten stehen gerne für Sie bereit, um jegliche Unklarheiten für Sie aus der Welt zu schaffen. Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme.